Buderus Logano plus KB192i-15 H
Kessel mit Regelung IMC110
Bodenstehender Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus KB195i.
Geprüft nach DIN EN 677, CE-Kennzeichnung.
Mit integriertem, modulierendem, leisem Gas-Vormischbrenner, für Überdruckfeuerung. Heizgas- und Wasserführung im Gegenstrom-Wärmetauscherprinzip.
Kesselglieder aus Aluminium-Silizium-Guss mit glatter Oberfläche, schalloptimierte Heizgasführung,inklusive Minimal-Druckwächter nach DIN EN 12828 als Ersatz für Wassermangelsicherung.
Modernes und zeitgemäßes Design mit Frontverkleidung aus Titanium Glas.
Sehr wartungsfreundlich, gute Bauteil-Zugänglichkeit, alle service- und wartungsrelevanten Bereiche von vorne erreichbar, einfache Inspektion, gute Reinigungsmöglichkeit der Heizflächen von vorne, große Revisions- und Inspektionsöffnung.
Sehr kompakte Kessel-Abmessungen, geringes Gewicht.
Vollautomatischer Gas-Vormischbrenner für den modulierenden Betrieb, extrem
leise, mit drehzahlgeregeltem Verbrennungsluftgebläse und Steuerelektronik
für reduzierte elektrische Leistungsaufnahme.
Werkseitig montierter Heizkessel, voreingestellt und geprüft auf Erdgas E. Einfache Umstellung innerhalb von Erdgas durch Drehen der Anpassungs-
drossel. Brenner komplett montiert.
Raumluftunabhängige Betriebsweise über Zubehör möglich.
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils
gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI
2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden
werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht.
Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Bei Verwendung von Frostschutzmittel muss grundsätzlich eine Vollentsalzung durchgeführt werden.
Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder
Leihe) zur Verfügung stellen.
Regelsystem Logamatic EMS mit mikroprozessorgesteuertem Sicherheitsautomat.
Feuerung SAFe zur Überwachung der elektrischen und elektronischen Bauelemente des Kessels und des Brenners, für optimale Abstimmung des Verbrennungsprozesses. Anzeige der Betriebszustände und
Wartungsmeldungen als Klartext, mit umfangreichen Servicefunktionen und IP
inside.
Regelgerät Logamatic IMC110 mit elektronischem Kesselwasserregler sowie elektronischem Sicherheitstemperaturbegrenzer, mit Anschlüssen für die Trinkwassererwärmung sowie einen Heizkreis ohne Mischer.
Basiscontroller BC110 mit den Funktionen Schornsteinfeger- und Notbetrieb.
Bedieneinheit RC310 ist nicht enthalten. Bitte separat bestellen!
Bedienung über Buderus App EasyControl möglich:
- Intuitive Bedienung der Heizungsanlage im lokalen WLAN-Netzwerk sowie über
Internet
- Kontrolle und Änderung von Anlagenparametern
- Anzeige Störungs- und Wartungsmeldung in der App
Fernüberwachung durch den Heizungsfachmann über Buderus App EasyControlPRO möglich:
- Betriebszustände und Monitorwerte von mehreren Anlagen im Überblick
- Erinnerung an Wartungstermine
- Meldung von Störungen, die zu einer Kaltanlage führen
- Ausgewählte Anlagenparameter aus der Ferne optimieren
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse für jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: A
Wärmenennleistung: 14 kW
Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: 93 %
Schalleistungspegel
in Innenräumen: 47 dB
Gasart: Erdgas E/LL
Kesselgröße: 15 kW
Modulationsbereich: 15-100 %
Normnutzungsgrad (Hs): bis 98,4 %
Gewicht: 71 kg
Abgasanschluss: DN 125/80 Innen
Wärmeleistung
bei 50/30: 15,0 kW
bei 80/60: 13,8 kW
Abgastemperatur (Volllast)
bei 50/30: 39 C
bei 80/60: 63 C
Verfügbarer Förderdruck: 70 Pa
Max. Vorlauftemperatur: 85 C
Abmessungen
Tiefe mit Designblende: 630 mm
Breite: 600 mm
Höhe mit Regelgerät: 1009 mm
CE-Kennzeichen: -
Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
Buderus-Artikel-Nr.: 7736603817 (8732907847)
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Deutschland
Web: www.buderus.de
Mail: info@buderus.de
WEEE-Registrier-Nr.: 69542401
Kessel mit Regelung IMC110
Bodenstehender Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus KB195i.
Geprüft nach DIN EN 677, CE-Kennzeichnung.
Mit integriertem, modulierendem, leisem Gas-Vormischbrenner, für Überdruckfeuerung. Heizgas- und Wasserführung im Gegenstrom-Wärmetauscherprinzip.
Kesselglieder aus Aluminium-Silizium-Guss mit glatter Oberfläche, schalloptimierte Heizgasführung,inklusive Minimal-Druckwächter nach DIN EN 12828 als Ersatz für Wassermangelsicherung.
Modernes und zeitgemäßes Design mit Frontverkleidung aus Titanium Glas.
Sehr wartungsfreundlich, gute Bauteil-Zugänglichkeit, alle service- und wartungsrelevanten Bereiche von vorne erreichbar, einfache Inspektion, gute Reinigungsmöglichkeit der Heizflächen von vorne, große Revisions- und Inspektionsöffnung.
Sehr kompakte Kessel-Abmessungen, geringes Gewicht.
Vollautomatischer Gas-Vormischbrenner für den modulierenden Betrieb, extrem
leise, mit drehzahlgeregeltem Verbrennungsluftgebläse und Steuerelektronik
für reduzierte elektrische Leistungsaufnahme.
Werkseitig montierter Heizkessel, voreingestellt und geprüft auf Erdgas E. Einfache Umstellung innerhalb von Erdgas durch Drehen der Anpassungs-
drossel. Brenner komplett montiert.
Raumluftunabhängige Betriebsweise über Zubehör möglich.
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils
gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI
2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden
werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht.
Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Bei Verwendung von Frostschutzmittel muss grundsätzlich eine Vollentsalzung durchgeführt werden.
Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder
Leihe) zur Verfügung stellen.
Regelsystem Logamatic EMS mit mikroprozessorgesteuertem Sicherheitsautomat.
Feuerung SAFe zur Überwachung der elektrischen und elektronischen Bauelemente des Kessels und des Brenners, für optimale Abstimmung des Verbrennungsprozesses. Anzeige der Betriebszustände und
Wartungsmeldungen als Klartext, mit umfangreichen Servicefunktionen und IP
inside.
Regelgerät Logamatic IMC110 mit elektronischem Kesselwasserregler sowie elektronischem Sicherheitstemperaturbegrenzer, mit Anschlüssen für die Trinkwassererwärmung sowie einen Heizkreis ohne Mischer.
Basiscontroller BC110 mit den Funktionen Schornsteinfeger- und Notbetrieb.
Bedieneinheit RC310 ist nicht enthalten. Bitte separat bestellen!
Bedienung über Buderus App EasyControl möglich:
- Intuitive Bedienung der Heizungsanlage im lokalen WLAN-Netzwerk sowie über
Internet
- Kontrolle und Änderung von Anlagenparametern
- Anzeige Störungs- und Wartungsmeldung in der App
Fernüberwachung durch den Heizungsfachmann über Buderus App EasyControlPRO möglich:
- Betriebszustände und Monitorwerte von mehreren Anlagen im Überblick
- Erinnerung an Wartungstermine
- Meldung von Störungen, die zu einer Kaltanlage führen
- Ausgewählte Anlagenparameter aus der Ferne optimieren
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse für jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: A
Wärmenennleistung: 14 kW
Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: 93 %
Schalleistungspegel
in Innenräumen: 47 dB
Gasart: Erdgas E/LL
Kesselgröße: 15 kW
Modulationsbereich: 15-100 %
Normnutzungsgrad (Hs): bis 98,4 %
Gewicht: 71 kg
Abgasanschluss: DN 125/80 Innen
Wärmeleistung
bei 50/30: 15,0 kW
bei 80/60: 13,8 kW
Abgastemperatur (Volllast)
bei 50/30: 39 C
bei 80/60: 63 C
Verfügbarer Förderdruck: 70 Pa
Max. Vorlauftemperatur: 85 C
Abmessungen
Tiefe mit Designblende: 630 mm
Breite: 600 mm
Höhe mit Regelgerät: 1009 mm
CE-Kennzeichen: -
Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
Buderus-Artikel-Nr.: 7736603817 (8732907847)
Herstellerinformationen:
Bosch Thermotechnik GmbH
Sophienstraße 30-32
35576 Wetzlar
Deutschland
Web: www.buderus.de
Mail: info@buderus.de
WEEE-Registrier-Nr.: 69542401
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.